Der SPD-Kreisvorstand führte seine turnusmäßige Sitzung bei der SPD Adenau in der Ortsgemeinde Schuld durch. Der Ortsverein hatte ins renovierte Gemeindehaus eingeladen.
Der SPD-Kreisvorstand, der in diesem Jahr seine Sitzungen bei den unterschiedlichen SPD-Ortsvereinen im Kreis durchführt, konnte bereits bei der Anreise Eindrücke zur Wiederherstellung von Straßen nach der Flut gewinnen. "Viel geschafft, aber noch viel zu tun", war die einhellige Auffassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Im Verlauf der Sitzung bot sich der SPD Adenau darüber hinaus Gelegenheit, über aktuelle Themen in der Politik von Stadt und Verbandsgemeinde zu berichten. Ein besonderer Schwerpunkt war dabei die Lärmsituation in Stadt und Verbandsgemeinde verursacht durch „Poser“, getunte Autos und Motorräder. Die SPD Adenau sieht hier dringenden Handlungsbedarf und setzt sich für eine Initiative auf Kreisebene, zum Beispiel die Wiederbelebung der "AG Motorenlärm" ein. Ein weiteres Thema waren die aktuellen Überlegungen zur Verbesserung der Gestaltung und der Aufenthaltsqualität der Innenstadt von Adenau, insbesondere dem Bereich rund um den Marktplatz.
Natürlich waren bei der Sitzung auch der bevorstehende Landtagswahlkampf und Berichte aus den Gremien wichtige Themen auf der Tagesordnung. Die nächste Sitzung des SPD-Kreisvorstandes wird Ende September in Oberwinter stattfinden.
Alte Tradition wiederbelebt
Landtagskandidat*in für RLP-Landtagswahl im Jahr 2026 stellen sich vor
Am 22. Mai 2025 ab 19 Uhr lädt die SPD der VG Adenau zu einem parteioffenen Stammtisch in die BLAUE ECKE , Am Markt 5, 53518 Adenau ein. Mit dieser Veranstaltung knüpft die SPD an eine alte Tradition an, dass direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region zu suchen.
Als Highlight an diesem Abend werden sich Sandra Sebastian-Berthel und Thomas Meyer als Landtagskandidat*in für den Wahlkreis 14 vorstellen. Darüber hinaus dient das Treffen auch dem offenen Gedanken- und Meinungsaustausch. Angesichts der nun neu gebildeten Regierung auf Bundesebene dürfte es reichlich Gesprächsstoff geben. Aber auch kommunale Themen werden nicht zu kurz kommen, da auch Ratsmitglieder anwesend sein werden.
Der SPD-Vorstand freut sich über rege Teilnahme. Anmeldung bitte bis zum 20.5.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .de
Am heutigen Morgen trafen sich die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden der Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz zu einem gemeinsamen Frühstück in der Vulkanstube am Bahnhof Engeln. Gastgeber Andreas Walz sorgte mit einer hervorragenden Bewirtung für eine angenehme Atmosphäre, die den Rahmen für intensive Gespräche bot.
Im Mittelpunkt des Treffens standen die verbleibenden 49 Tage bis zur Bundestagswahl im Wahlkreis 197 Ahrweiler & Mayen-Koblenz. Dabei wurden nicht nur die bisherigen Kampagnenmaßnahmen analysiert, sondern auch die nächsten Schritte geplant. Der Haustürwahlkampf wurde als besonders erfolgreich hervorgehoben. „Die Tür-zu-Tür-Gespräche kommen bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an“, erklärte der Bundestagskandidat Ferdi Akaltin.
Das Fazit des Treffens war eindeutig: Die Stimmung im Team ist positiv, die bisherigen Maßnahmen zeigen Wirkung, und die Motivation für die kommenden Wochen ist groß. „Wir gehen voller Zuversicht in die letzten Wahlkampftage und setzen uns weiterhin mit voller Kraft für unsere Themen und die Anliegen der Menschen in der Region ein“, betonte Akaltin.
Die SPD im Wahlkreis 197 bleibt fest entschlossen, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fortzusetzen und mit einem starken Endspurt in die heiße Phase des Wahlkampfs zu gehen.
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
wir laden Euch herzlich zu unserem Neujahrsempfang des SPD Ortsvereins Adenau ein.
Datum: Samstag, den 18. Januar 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Bäckerei Schillinger in Adenau
In diesem festlichen Rahmen freuen wir uns, zwei besondere Gäste begrüßen zu dürfen:
•Dr. Ferdi Akaltin, unseren Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 197
•Susanne Müller, unsere Landtagsabgeordnete
Gemeinsam möchten wir mit Euch auf das neue Jahr anstoßen, über aktuelle Themen diskutieren und den Blick nach vorne richten.
Für guten Kaffee wird natürlich gesorgt sein!
Bitte lasst uns bis spätestens 10. Januar 2025 wissen, ob Ihr teilnehmen könnt. Rückmeldungen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns darauf, mit Euch in das Jahr 2025 zu starten und den gemeinsamen Austausch zu pflegen.
Mit solidarischen Grüßen
Björn Weck
Vorsitzender SPD OV Adenau